Hauptsitz
Niederlassungen
Business Development
Jedes Jahr aufs Neue tourt ein Orchester gemeinsam mit einer Rockband und verschiedenen Stars am Mikrofon unter dem Titel "Rock meets Classic" durch Deutschland. Technischer Dienstleister ist Jochen Habermann mit seiner Firma Verantec, der auf umfangreiches Lichtequipment von Robe zurückgreifen kann: in 2023 setzte er ESPRITE, Spiider und LEDBeam 350 ein.
Stars der 2023er "Rock meets Classic" Tour waren laut Veranstalter Manfred Hertlein Joey Tempest (Europe), Dee Snider (Twisted Sister) und Maggie Reilly, die einst mit "Moonlight Shadow" von Mike Oldfield bekannt wurde. Besonders freute sich Hertlein allerdings über die Teilnahme von Mick Box und Bernie Shaw, die das 50-jährige Bestehen ihrer Band Uriah Heep einläuteten.
Neben Rental-Spezialist Habermann war auch Jakob Link (J-Design) als Lichtdesigner und Showoperator mit auf Tour, das Rigging verantwortete Hannes Pfiffer, und die Produktionsleitung lag in den Händen von Jörg Hartung. Die große Herausforderung der insgesamt rund 100 an der Produktion beteiligten Personen lag darin, die vier Sattelzüge an Material pünktlich und zuverlässig vor Ort zu haben und den engen Zeitplan einzuhalten. Habermann dazu: "9 Uhr load in, 10 Uhr Aufbau, 14 Uhr Soundcheck, 20 Uhr Show, 22 Uhr Abbau, 24 Uhr get out - da muss man schon genau wissen, was man tut, und jeder Handgriff sollte sitzen."
Insgesamt zehn Städte standen für Verantec auf dem Plan. Die erfahrene Rental-Company lieferte technischen "Full Service" (Rigging, Licht, Ton, Media). "Damit der Ablauf auch wirklich reibungslos funktionieren konnte, war eine lange und akribische Vorarbeit mit unseren Technikern und Lichtdesignern absolut notwendig. Es kommt ja nicht allzu häufig vor, dass ein symphonisches Orchester auf eine Rockband trifft."
Bei der Wahl der eingesetzten Lampen musste Habermann nicht lange überlegen: "Produkte von Robe sind aus eigener Erfahrung extrem zuverlässig und passen aufgrund ihrer Helligkeit einfach hervorragend zu diesem Einsatzzweck", erläutert Firmenchef Habermann, "außerdem haben wir sie griffbereit im Lager." Insgesamt setzte er 24 ESPRITE, 24 Spiider und 28 LEDBeam 350 ein. „Wir waren rundum zufrieden und werden auch bei der 2024er Tour wieder auf Robe setzen!“, schließt Jochen Habermann ab.
Weitere Informationen unter: www.verantec.de, www.rockmeetsclassic.de
Vorheriges
Nächstes
We mean that literally, of course … as Robe’s LEDBeam 350 unlocks some cool creativity for the team at rental company AV Unlimited in Johannesburg, South Africa! The busy rental production and technical specialist has added 12 x Robe LEDBeam 350s to the lighting inventory that join its existing stock of Robe fixtures.
Zignia Live – a proactive Mexican promoter of numerous large-scale national and international events and operator of three key arena venues in Monterrey, Mexico City and Guadalajara – has invested in 12 x Robe RoboSpot systems and 12 x FORTES Follow Spot moving lights, with four supplied to each arena.
The acclaimed Tallinn City Theatre is re-opening after a three-year closure that saw implementation of a full renovation and technical upgrade programme, including the purchase of new Robe moving lights – 55 x T2 Fresnels and 17 x T2 Profiles – and the addition of a complete new main venue which is two stories below ground, and brings the busy and vibrant repertory theatre’s performance space total to seven – 4 main, two extras / experimental and an outdoor area. The same team also operates shows in another building down the street.
Production lighting for the vibrant and diverse Park Stage at the 2025 Glastonbury Festival was once again supplied by Bristol, UK-based SWG Events. A design by Mat Spencer – also Chief LX for the project – which included nearly 70 Robe moving lights, helped deliver great lighting for a blistering lineup including Anohni and the Johnsons, Haim, Caribou, Beth Gibbons, The Maccabees, Gary Numan and many, many more who delighted audiences throughout the three-day event.
All rights reserved. Created by Appio