DE GER
Germany / DE

Robe beleuchtet die Aut of Orda Tour „Das Empörium schlägt zurück“ mit beeindruckendem Equipment

Beteiligte Produkte

FORTE®
FORTE®FORTE®
ESPRITE®
ESPRITE®ESPRITE®
Spiider®
Spiider®Spiider®
LEDBeam 350™
LEDBeam 350™LEDBeam 350™
Tetra2™
Tetra2™Tetra2™
MegaPointe®
MegaPointe®MegaPointe®

Die Band Aut of Orda wurde erst 2023 gegründet, bringt aber große Fußstapfen mit sich: Sie setzt sich aus Paul Pizzera (Pizerra & Jaus) und Christopher Seiler (Seiler und Speer), sowie dem Produzenten, Musiker und Sänger Daniel Fellner zusammen. Die Debut-Tour „Das Empörium schlägt zurück“ tourt aktuell durch Deutschland und Österreich. Lichtdesigner Andreas Fink und das technische Team von Noisegate unter der Leitung von Harald Thaler setzen für die Tour unter anderem auf Robe-Scheinwerfer. Bei der Show im Orpheum in Graz kamen 4x Forte, 12x Esprite, 12x Spiider, 12x LedBeam 350, 16x Tetra2 und 8x MegaPointe zum Einsatz.

Die Tour war eine aufgrund des begrenzten Budgets und der unterschiedlichen Veranstaltungsorte eine besondere Herausforderung. Das Design musste sowohl in kleinen Clubs als auch in renommierten Venues wie dem Grazer Orpheum glänzen. Dank der Unterstützung von Harald Thaler und dem kompetenten Team von Noisegate konnte ein leistungsstarkes und vielseitiges Floorset zusammengestellt werden. 

Aufgrund dieser Faktoren wählte das Team hauptsächlich Robe-Scheinwerfer aus. So wurden 4x Forte als Gassenlicht eingesetzt. Andreas Fink erläutert die Gründe hierfür: „Der Forte überzeugt durch seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Mit einem beeindruckenden Zoombereich, einer hervorragenden Gobo-Auswahl und der Geschwindigkeit aller Funktionen, inklusive Pan/Tilt und Framing, bietet der Forte trotz bei seiner Größe eine außergewöhnliche Performance. Der Forte zaubert mir immer wieder ein Lächeln ins Gesicht”.

Ebenfalls im Einsatz waren 8x Tetra2, die mit ihren zwei Zoomzonen und dem patentierten Multi-Color Flower Effect (MCFE) sowohl auf den Podesten der Band für Gegenlichteffekte als auch der Cycloramabeleuchtung dienten. Zwei weitere ergänzten das Gassenlicht um eine Effektebene. „Der Tetra2 kann qualitativ hochwertige Beameffekte in einem engen Zoombereich, und projiziert einen richtig schönen Balken. Damit eignet er sich auch wunderbar, um das Backdrop flächig zu beleuchten, aber auch für Gegenlichteffekte. Die Flowereffekt-Pixel geben da auch noch eine zusätzliche Effektebene,“ erklärt Andreas Fink.

„Der MegaPointe ist einfach meine Lieblingslampe“, schwärmt Andreas. Aufgrund seiner Vielseitigkeit und der kraftvollen Lichteffekte hat er den MegaPointe auf der Tour eingesetzt. 

Außerdem hat er im Orpheum eine Mischung aus 12x Spiider und 12x LEDBeam 350 in den drei Traversen des Riggs verwendet, die Fink als „Arbeitstier, das in jedes Budget passen sollte” beschreibt. Mit im Rigg verteilt waren auch die 12x Esprite. Andreas Fink betont, dass die Arbeit des Colormatchings durch die hervorragende Farbmischung und -handhabung der Robe-Scheinwerfer erheblich vereinfacht wird.

Das Orpheum in Graz war ein besonderer Tourstop für Fink, welches er als “Highlight der Tour” bezeichnet. Er kenne das Haus sehr gut und die Ausstattung und das Flair machen es zu einem der führenden Clubs in Europa, so Fink. Das Beleuchtungsteam rund um Rolf Schreiber und Thomas „Honnig“ Ritz entschied sich bei der Hausausstattung hauptsächlich für Robe, um den internationalen Anforderungen der Produktionen gerecht zu werden. Das Orpheum Graz verfügt über noch mehr Robe-Equipment (weitere 8x ESPRITE, 8x LEDBeam 350, 16x LEDBeam 150 und 12x Cuete), auf die Andreas aufgrund des eh schon begrenzten Platzes auf der Bühne nicht mehr zurückgreifen konnte.

Die Tournee läuft noch, alle Termine sind unter https://www.autoforda.at zu finden.

Fotos: Andreas Müller, muellerphotos.com

Entdecken Sie weitere Neuigkeiten

Bühne
Robe Taps into Lady Gaga Mayhem at Coachella
12.6.2025
Robe Taps into Lady Gaga Mayhem at Coachella

Lady Gaga is an artist who excels at delivering unique, ambitious visual live extravaganzas that engage the eyes, brain and heart in an intricate mix of drama, high-impact dance moves and energising music, and this year’s acclaimed Coachella headliner slot took this art to new levels. Her two-hour performance complete with elaborate costumes, epic set, thought-provoking video and diligently crafted lighting has been hailed as a masterpiece of stagecraft.

Events
Robe SVOPATTS bei den Amadeus Awards
10.6.2025
Robe SVOPATTS bei den Amadeus Awards

Die Wiener Marx Halle fieberte der Verleihung der Amadeus Austrian Music Awards 2025 entgegen, einem großen und glamourösen Abend für die österreichische Musikindustrie, der von IFPI Austria veranstaltet wird, um herausragende Leistungen österreichischer Künstler und Musiker zu würdigen.

Events
hr setzt beim Music Discovery Project 2025 auf Scheinwerfer von Robe
4.6.2025
hr setzt beim Music Discovery Project 2025 auf Scheinwerfer von Robe

Seit 18 Jahren ist die Begegnung verschiedener musikalischer Welten das Markenzeichen des Music Discovery Projects, das einmal jährlich die myticket Jahrhunderthalle in Frankfurt füllt. Special Guest der Ausgabe 2025 am 21. und 22. März mit dem Titel "AusZeit" war die Electropop-Band ClockClock. Für das passende, energetische Lichtdesign setzte Markus Heck vor allem auf Robe: Insgesamt kamen 60 x Tetra 2, 17 x MegaPointe, 27 x Pointe, 6 x Spiider und 6 x Viva zum Einsatz.

Events
LD Systems Ramps Up the Robe for Rodeo Houston
3.6.2025
LD Systems Ramps Up the Robe for Rodeo Houston

Lighting designer Nathan Brittain from Houston, Texas-based lighting rental specialist LD Systems oversaw a major lighting upgrade for the live concert element of this year’s Houston Livestock Show and Rodeo – AKA Rodeo Houston – which included adding over 150 Robe moving lights to the rig.

Weiterlesen
Partnerwebsites:
SolanKoliba Fojtka
Wir sind stolze Sponsoren von:
HC VsetinHC Zubri
Wir sind Mitglied von:Plasa
ROBE logo

© 2025 ROBE lighting s.r.o.

All rights reserved. Created by Appio