DE GER
Germany / DE

Robe bei den ‘Back to Live’ Shows auf der Waldbühne Berlin

Beteiligte Produkte

BMFL™ WashBeam
BMFL™ WashBeamBMFL™ WashBeam
Abgekündigt
MegaPointe®
MegaPointe®MegaPointe®
Spiider®
Spiider®Spiider®

Die deutsche Live-Veranstaltungsindustrie hat sich sehr bemüht gezeigt, Covid-konforme Live-Shows und -Events zu veranstalten, um einen Teil der Branche wieder in Bewegung zu bringen. Die Menschen sollten wieder ihrem Bedürfnis nachkommen können, auszugehen. Eine dieser Bemühungen waren die "Back to Live"-Konzerte der Berliner Waldbühne, ein sozial distanziertes Veranstaltungskonzept, das den ganzen September über auf der berühmten Open-Air-Bühne der Stadt stattfand und vom Veranstalter Semmel Concerts Entertainment GmbH organisiert wurde.

Der in Berlin ansässige Full-Service-Dienstleister TSE AG wurde vom Management der Location, der CTS Eventim AG, beauftragt, für die Produktion ein flexibles Licht- und Video-Rigg im Festival-Stil mit visuellem Design zu liefern, das für ein breites Spektrum von Künstlern geeignet sein sollte. Die Beleuchtung dafür wurde von Ronny Rud Reinhold, Projektleiter von TSE, spezifiziert und umfasste unter anderem Robe BMFL WashBeam, MegaPointe und Spiider Moving Lights.

Der Veranstaltungsort verfügt über eine große, mit einem Zugdach überdachte Bühne, die normalerweise 22.900 Gästen Platz bietet. Die Kapazität wurde jedoch - im Hinblick auf die zu der Zeit gültigen staatlichen Beschränkungen für Shows im Freien - für Back to Live auf 5000 Gäste limitiert, einschließlich Personal, Künstler und Crew. Als Line-Up kamen unter anderem der beliebten Schlager-Star Roland Kaiser, der Rapper Sido, der Komiker, Jazzmusiker und Multi-Instrumentalist Helge Schneider, der Sänger Wincent Weiss und einer besonderen Schlager-Party-Nacht mit Peter Maffay, einem der meistverkauften Künstler Deutschlands.

"Wir haben uns bei der Beleuchtung für ein klassisches Festival-Setup entschieden", so Ronny, "um es für alle Gast-LDs und Beleuchter so reibungslos und unkompliziert wie möglich zu gestalten"… was sich auch auf die Wahl der Scheinwerfer auswirkte, denn die spezifizierten Scheinwerfer von Robe sind sehr etabliert und werden in Deutschland in vielen verschiedenen Veranstaltungsbereichen eingesetzt.

Mit dem Robe Scheinwerfern im Rigg konnten die Shows schnell und schmerzlos angepasst werden… eine Strategie, die sich als richtig erwiesen hat, da es keine einzige Diskussion mit einem LD über die Art der eingesetzten Scheinwerfer gab - abgesehen von Roland Kaisers LD Andreas Kisters, der vier zusätzliche BMFL WashBeam für die vordere Traverse verlangte! Mit diesen wollte er die Background-Sänger und Solisten abdecken, die sich bis vorne an die Bühnenkante bewegten.

Ronny und das Team von TSE analysierten auch die Wünsche der Artist Rider, bevor sie ihre Scheinwerfer auswählten, und schließlich "brauchten wir Scheinwerfer, die robust genug sind, um im September fünf Wochen lang im Freien zu hängen, wo das Wetter unberechenbar sein kann", so Ronny.

Die Platzierung der Scheinwerfer im Rigg wurde von Klaus Graewert, Leiter Beleuchtungstechnik bei TSE, koordiniert, der sich dabei in die Rolle eines Operators versetzte.

Die zehn BMFL WashBeam befanden sich an der vorderen/vorgestellten Traverse, je sechs der 24 x MegaPointe und je sechs der 18 x Spiider an den drei über der Bühne befindlichen Traversen.

Die BMFL WashBeam wurden für allgemeines Vorder-Washlicht, Personenlicht und Effekte für lebhaftere und lautere Pop-, Hip-Hop- und Rap-Acts verwendet ... und sorgten zudem für eine auffällige Publikumsbeleuchtung.

Die Spiider und MegaPointe wurden für allgemeines Washes und für Effekte auf der Bühne eingesetzt. "Die Spiider leisteten gute, solide Arbeit bei der Ausleuchtung der Bühne", berichtet Ronny und kommentiert, dass die hellen, messerscharfen Beams von der ganzen Waldbühne und darüber hinaus gesehen werden konnten.

Diese und die anderen Scheinwerfer - zu denen Stroboskope sowie 8-lite und 2-lite Blinder gehörten - wurden alle über ein grandMA2 System gesteuert.

"Alles lief äußerst reibungslos und effizient ab", kommentierte Ronny. "Alle vor Ort waren SEHR glücklich, wieder auf der Bühne zu arbeiten und endlich, in einem so harten Jahr, 2020 doch noch ein bisschen des so sehr vermissten Festival-Feelings zu bekommen! Auf alle Sonderwünsche der Künstler konnten wir schnell eingehen und es gab viele glückliche Gesichter!

"Es war einfach fantastisch, wieder das zu tun, was wir lieben - das war eine riesige Motivation für uns alle, und wir hatten eine richtig gute Zeit dabei", schwärmt er und fügt hinzu, dass sie es auch für wichtig hielten, der Industrie und der Regierung zu zeigen, was in Bezug auf die sichere Durchführung von Shows und Veranstaltungen während der Pandemie möglich ist... darunter auch, dass das Publikum wieder darauf vertrauen kann, dass es sicher ist, Tickets zu kaufen, auszugehen und großartige Abende mit ihren Lieblingskünstlern zu genießen. Das mag einfach klingen, aber bei der ganzen Covid-Situation sind Aussagen wie diese extrem wichtig und nehmen so viel zusätzliche Bedeutung für die Branche an!

Die entsprechenden Covid-Maßnahmen - wie von der Berliner Bezirksregierung festgelegt - wurden vor Ort von einem Team hygienegeschulter Mitarbeiter unter der Leitung von Alexandra von Samson von Semmel Concerts und David Busse von der Waldbühne koordiniert.

Alle Mitarbeiter trugen zu jeder Zeit Masken und hielten den Sicherheitsabstand von 1,5 Metern so weit wie möglich ein. Für Load-In und Load-Out wurde mehr Zeit eingeplant, wobei Maßnahmen ergriffen wurden, dass die Fachbereiche nach Möglichkeit in ihren eigenen Zonen arbeiten konnten. Es wurden mehr Lastwagen eingesetzt, um das Tempo und den Arbeitsablauf aufrechtzuerhalten, so dass Material schneller und einfacher ein- und ausgeladen werden konnte.

Jeder musste für das Track-and-Trace-System der Regierung registriert werden, aber glücklicherweise gab es im gesamten Zeitraum keine Fälle vor Ort.

Fotos: Milan Schmalenbach, Sebastian Greuner

Entdecken Sie weitere Neuigkeiten

Veranstaltungsorte
Robe Makes the Moves at Cpunt Venue
27.6.2025
Robe Makes the Moves at Cpunt Venue

Cpunt (CPoint) is a multi-purpose venue with several performance spaces in Hoofddorp right at the beating cultural heart of Haarlemmermeer in the Netherlands, just outside Amsterdam, complete with two concert halls, a theatre, a flexible studio space and a library, it buzzes with a lively entertainment programme including theatre, music, art and various related workshops.

Veranstaltungsorte
Robe Lands Huge Order to Transition Estonian Theatres to LED
17.6.2025
Robe Lands Huge Order to Transition Estonian Theatres to LED

Robe’s Estonian distributor, Tallin-based E&T, is in the final stages of delivering an enormous order for moving and LED lights for 10 major theatres across the country, where all forms of live performance are strongly engrained in Estonian culture, and being entertained by theatre is a hugely popular activity.

Bühne
Robe Taps into Lady Gaga Mayhem at Coachella
12.6.2025
Robe Taps into Lady Gaga Mayhem at Coachella

Lady Gaga is an artist who excels at delivering unique, ambitious visual live extravaganzas that engage the eyes, brain and heart in an intricate mix of drama, high-impact dance moves and energising music, and this year’s acclaimed Coachella headliner slot took this art to new levels. Her two-hour performance complete with elaborate costumes, epic set, thought-provoking video and diligently crafted lighting has been hailed as a masterpiece of stagecraft.

Events
Robe SVOPATTS bei den Amadeus Awards
10.6.2025
Robe SVOPATTS bei den Amadeus Awards

Die Wiener Marx Halle fieberte der Verleihung der Amadeus Austrian Music Awards 2025 entgegen, einem großen und glamourösen Abend für die österreichische Musikindustrie, der von IFPI Austria veranstaltet wird, um herausragende Leistungen österreichischer Künstler und Musiker zu würdigen.

Weiterlesen
Partnerwebsites:
SolanKoliba Fojtka
Wir sind stolze Sponsoren von:
HC VsetinHC Zubri
Wir sind Mitglied von:Plasa
ROBE logo

© 2025 ROBE lighting s.r.o.

All rights reserved. Created by Appio