Hauptsitz
Niederlassungen
Business Development
Robe stellt wieder auf der LDI 2022 in Las Vegas aus und zeigt am Stand 1943 interessante neue Produkte und innovative Beleuchtungstechnologien.
Zu den neuen Produkten, die zum ersten Mal auf einer US-Messe gezeigt werden, gehören der beeindruckende und leistungsstarke iFORTE® und der brandneue iFORTE FS™ (Follow Spot) - beides IP65-Versionen des ursprünglichen FORTE®, dem derzeit leistungsstärksten TE™ Weißlicht-LED-Scheinwerfer (TRANSFERABLE ENGINE) von Robe.
Außerdem wird der TX1 PosiProfile™ ausgestellt, der die Welten der manuellen und automatischen Beleuchtung in einem einzigen, ausgeklügelten Scheinwerfer vereint!
Damit wächst die iSerie von Robe, die auch den iSpiider® LED-Washbeam und den iBeam 250™ umfasst – die zusammen mit den iFORTE® auf dem Stand 1943 zu sehen sein werden.
Diese iSeries-Scheinwerfer werden wie von Robe gewohnt in ein lebendiges Live-Entertainment-Konzept am Stand integriert, die "All Environments"-Show. Die Scheinwerfer werden in einer speziell entwickelten Performance und Lichtshow in einem eigens dafür geschaffenen Stand zusammen mit viel Wasser präsentiert - das darf man nicht verpassen!
Weitere aktuelle Produkte, die vorgestellt werden, sind der neue PAINTE® und die TetraX™ - eine 360-Grad-LED-Bar mit Tilt und kontinuierlicher Rotation - sowie der beliebte Robe LEDBeam 350™ und die mit dem ABTT Award ausgezeichnete T11™-Serie, eine Drei-in-Eins-Beleuchtungslösung für statisches Licht in Theater und an Veranstaltungsorten.
Spezielle Demobereiche auf dem Stand ermöglichen den Besuchern eine eingehende Begutachtung der Produkte.
iFORTE®
Der iFORTE® kombiniert revolutionäre Wetterschutztechnologie mit enormer Lichtleistung und einer Vielzahl an Effekten in einem Paket und eignet sich damit für alle Herausforderungen im Freien.
Der iFORTE® bricht mit dem traditionellen deutlichen Mehrgewicht bei IP-geschützten Scheinwerfern – bei nur 1,5 kg mehr Gewicht als der reguläre FORTE® bietet er die gleiche Leistung, Abbildungsqualität und die gleichen Funktionen, was – falls gewünscht – die nahtlose Integration beider Geräte in ein Rigg erlaubt. Das Gehäuse aus Aluminium und Magnesium ist im Formfaktor vom regulären FORTE® kaum zu unterscheiden.
Die gekapselte, staubfreie Umgebung für die Optik und machen häufige Reinigung, routinemäßige Wartung und UV-Schäden an Kunststoffteilen überflüssig. Das ausgeklügeltes Schutzsystem des iFORTE® ermöglicht es dennoch, typische Wartungs- und Vorbereitungsarbeiten - wie den Wechsel der TRANSFERABLE ENGINE™ oder den Austausch der Gobos - vor Ort und ohne spezielles Werkzeug durchzuführen.
Das integrierte RAINS™ (Robe Automatic Ingress Neutralization System) überwacht aktiv Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Druck und sorgt dafür, dass im Gerät festgestellte Feuchtigkeit automatisch entfernt wird und somit der Output nicht beeinträchtigt wird. Der iFORTE® führt jedes Mal automatisch einen Selbsttest durch, wenn er erkennt, dass er geöffnet wurde. Dieser Selbsttest, der nicht länger als 3 Minuten dauert, gibt eine Fehlermeldung aus, wenn die Abdeckungen nicht wieder korrekt angebracht oder die Befestigungsschrauben nicht richtig angezogen wurden.
iFORTE FS™
Die iFORTE FS (FollowSpot) wurde für präzises Verfolgen im Außeneinsatz in Kombination mit Robes RoboSpot System entwickelt und verfügt über eine integrierte, witterungsbeständige IP65-Kamera!
TX1 PosiProfile™
Der TX1 PosiProfile™ überbrückt die Kluft zwischen manuellen und vollautomatischen Scheinwerfern und vereint beide Welten in einem revolutionären Gerät.
Er kann als vollwertiger Profiler-Moving-Head betrieben werden - oder als statischer, aber repositionierbarer Profilscheinwerfer. Damit ermöglicht er die Positionierung und den Betrieb in extrem beengten Räumen, in denen der Zugang für das Personal problematisch ist, Bewegungen nach dem Einleuchten nicht nötig sind oder die Bewegungsradien stark eingeschränkt sind.
Normalerweise müssen Schwenk- und Neigebewegungen vor dem Einsatz eines Moving Lights beim Einschalten bzw. Reset kalibriert werden, um eine exakte Steuerung zu gewährleisten. Nicht so beim TX1! Dank unserer neuen, patentierten MAPS™-Technologie (Motionless Absolute Positioning System) bleibt der Scheinwerfer während der Kalibrierung bewegungslos, im Gegensatz zu anderen Scheinwerfern, die sich zumindest in ihre Ausgangsposition bewegen müssen.
Mit dem von Robe patentierten BARS™ (Brake Attribute Retention System), das direkt von der Konsole aus bedient werden kann, bleibt der TX1 statisch. Motorisierte Attribute wie Pan und Tilt, Zoom und Fokus werden an ihrer exakten Position festgestellt. Das Gerät bleibt in dieser Position, bis die Bremsen wieder gelöst werden.
Die Möglichkeit des TX1 PosiProfile™, den Bewegungsradius bereits vor der Installation über das integrierte QVGA-Display oder über die Konsole einzuschränken, verhindert Kollisionen und Beschädigungen, wenn der TX1 in extrem engen Stellen eingesetzt wird.
Der TX1 PosiProfile™ verfügt aber auch über die vollen Bewegungsmöglichkeiten eines regulären Moving-Heads, so dass er ebenso ohne Einschränkungen als solcher eingesetzt werden kann!
Mit der patentierten MSL-TE™ 500W Multispektral-LED-Engine, die eine Lichtleistung von über 13.500 Lumen erzeugt, profitieren Sie von allen Vorteilen der TRANSFERABLE ENGINE-Technologie: Datenerfassung, Leistungskonsistenz im Rigg sowie kostengünstiger Tausch oder Ersatz der Engine und somit Langlebigkeit.
Außerdem…
Der lebhafte Robe-Stand wird zusätzlich durch die Präsenz der Architekturbeleuchtungsmarke Anolis - einer Tochtermarke von Robe - bereichert, die einen eigenen Platz auf dem Stand einnimmt und neben den beliebten Produktreihen Anolis Ambiane™ und Eminere™ auch die brandneue Calumma™-Reihe zeigt.
Robe wird auch auf dem GDTF-Stand - 1349 - vertreten sein, wo Robe zu den wichtigsten unterstützenden Herstellern gehört. Der Stand wird von einem kombinierten Team von Vectorworks, MA Lighting und Robe besetzt sein, zusätzlich zu anderen GDTF-Befürwortern, die auch Stände auf der Messe haben.
Der Leiter des Kundendienstes von Robe, Petr Vaněk, wird am Freitag- und Samstagnachmittag (15-18 Uhr) am GDTF-Stand sein und eine Reihe von Workshops zum Thema "Lernen Sie, wie Sie Ihre eigenen GDTF-Dateien erstellen" anbieten. In diesen praktischen Schulungen lernen Interessierte, wie man GDTF-Dateien erstellt, ändert und pflegt, wie man die GDTF Share-Website nutzt, um GDTF-Dateien zu finden, und wie man den GDTF Fixture Builder nutzt, um Fixtures zu bearbeiten und Fixtures grundlegend zu erstellen.
Vorheriges
Nächstes
European LED lighting manufacturer Anolis – A Robe Business - participated enthusiastically in (d)arc Media’s new LiGHT22 expo concept for architects, lighting specifiers and designers, staged for the first time at London’s Business Design Centre in the UK. The brand showcased three innovative product ranges on a fresh contemporary-looking stand that caught eyes and attracted plenty of interest.
Robe stellt wieder auf der LDI 2022 in Las Vegas aus und zeigt am Stand 1943 interessante neue Produkte und innovative Beleuchtungstechnologien.
LED lighting manufacturer Anolis – “A Robe Business” – showcase its newest technologies and innovations together with a striking new brand identity which was revealed in the summer at the 2022 Light + Building expo in Frankfurt, Germany.
Architectural and entertainment LED lighting brand Anolis enjoyed a busy and successful PLASA (Professional Lighting & Sound Association) expo, at the Grand Hall of London’s Olympia earlier this month, where Anolis showed its new Calumma product series for the first time at a UK expo, also highlighting its Eminere and Ambiane products.
Folgen Sie @robelighting auf Instagram und bleiben Sie über alle Neuigkeiten rund um Robe informiert!
All rights reserved. Created by Appio
Robe Lighting verwendet Cookies. Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und um unseren Datenverkehr zu analysieren. Bitte lesen Sie unter "Mehr über Cookies", wie sie auf unserer Website verwendet werden. Klicken Sie auf "Ich stimme zu", um sie zu aktivieren, oder auf "Schließen und nur nicht zustimmungspflichtige Cookies verwenden", wenn Sie sie nicht wünschen. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit unter "Cookies" in der Fußzeile ändern.