Hauptsitz
Niederlassungen
Business Development
Der Star-DJ Boris Brejcha mit seiner Maske ist rund um den Globus bekannt. Allerdings hat natürlich auch er während Corona kaum Gigs und musste sich Alternativen einfallen lassen, da seine einzigartigen “Boris Brejcha in Concert”-Shows mit neuer aufwendiger LED- und Lichtshow abgesagt werden mussten. Daher wurde das ganze neue Konzept nun via Livestream einmal rund um den Globus gestreamt, wozu die Crew rund um Fckng-Serious-Inhaber Brejcha eine Halle beim technischen Dienstleister Magic Event- & Medientechnik in Fürstenfeldbruck angemietet hat, in der das komplette Bühnen-Set-up inklusive LED-Wand und Lichtshow aufgebaut wurde. Das neue “Boris-Brejcha-in-Concert”-Konzept war atemberaubend und machte den Stream zu einem großartigen Erlebnis!
Der Stream fand am 24.10.2020 gleich dreimal statt. Boris Brejcha spielte mit seinen Kollegen Ann Clue und Deniz Bul 18:00 in der Zeitzone CST Asia für Asien und Australien, 18:00 CET für Europa und Afrika sowie 18:00 ET für North/Süd-Amerika, damit jeder Party-Gast den Stream zu einer angemessenen Uhrzeit sehen kann. Folglich wurde bei uns ab jeweils 12:00, 18:00 und 00:00 Uhr gestreamt.
Das Lichtdesign und -operating wurde von Thomas Dorsch übernommen. Er entschied sich dabei für Scheinwerfer von Robe Lighting und brachte 48x Pointe und 48x LEDBeam 150 zum Einsatz.
Das Setdesign kam von Daniel Burger (Magic) und Florian Kroiss (Magic) und wurde in einem typischen Festival-DJ-Setup aufgebaut, fokussiert auf das Streaming. Dementsprechend war das DJ-Pult und der Hintergrund mit LED-Modulen besetzt, aus deren vertikalen Zwischenräumen ein paar der LEDBeam 150 als kleine Matrix für Pixelmapping-Effekte heraus leuchteten. Zudem waren 4 Leitertraversen auf mehreren Ebenen platziert, die mit jeweils 4 x Pointe bestückt waren. Zusätzlich zu den klassisch über der Bühne platzierten Pointe und LEDBeam konzentrierte sich ein separates 2,5m x 2,5m Traversenquadrat über dem DJ-Pult auf den Künstler, bestückt mit 16 x Pointe.
Besonders am Set war, dass die Wände sowie der Boden vor der Bühne mit Spiegelfolie beklebt wurden, um zusätzliche Räumlichkeit zu gewinnen. Die Spiegelfolie an der Bühnenkante sorgte dabei in Kombination mit den dort platzierten Pointe für beeindruckende Umlenkungen der Beams und multiplizierte so das Lichtspektakel!
Sowohl die LEDBeam 150 als auch die Pointe eigneten sich aufgrund ihrer pulsierenden Schnelligkeit und der kompakten Baugröße bestens. Bei der geringen Raumhöhe überzeugte der Pointe besonders mit seinem engen Beam von 2,5°, sodass er auch auf kurze Distanz perfekt definierte Beams durch den Raum schießen konnte.
"Seit längerer Zeit ist Robe das Beste, mit dem man so eine Show verwirklichen kann. Wenn man überlegt, wie lange der Pointe schon am Markt ist, und immer noch so gut funktioniert…!", kommentiert Thomas Dorsch die Wahl der Scheinwerfer. „Auf Robe ist einfach Verlass. Robust, langlebig und manchmal sogar MEGA!“, fügt Florian Eberle, Technischer Leiter seitens Magic, hinzu. „Der Pointe ist auch bei kleinen Sets durch seinen super engen Beam super geeignet und ist durch sein geringes Gewicht und geringe Leistungsaufnahme einfach zu handeln – und das bei beeindruckendem Output. Einfach eine super Lampe, vor allem in Masse eingesetzt. Riesiger Zoombereich, tolle Blindeffekte, sowie als Matrix – was will man mehr!“
Fotos: Felix Hohagen
Vorheriges
Nächstes
Lady Gaga is an artist who excels at delivering unique, ambitious visual live extravaganzas that engage the eyes, brain and heart in an intricate mix of drama, high-impact dance moves and energising music, and this year’s acclaimed Coachella headliner slot took this art to new levels. Her two-hour performance complete with elaborate costumes, epic set, thought-provoking video and diligently crafted lighting has been hailed as a masterpiece of stagecraft.
Die Wiener Marx Halle fieberte der Verleihung der Amadeus Austrian Music Awards 2025 entgegen, einem großen und glamourösen Abend für die österreichische Musikindustrie, der von IFPI Austria veranstaltet wird, um herausragende Leistungen österreichischer Künstler und Musiker zu würdigen.
Seit 18 Jahren ist die Begegnung verschiedener musikalischer Welten das Markenzeichen des Music Discovery Projects, das einmal jährlich die myticket Jahrhunderthalle in Frankfurt füllt. Special Guest der Ausgabe 2025 am 21. und 22. März mit dem Titel "AusZeit" war die Electropop-Band ClockClock. Für das passende, energetische Lichtdesign setzte Markus Heck vor allem auf Robe: Insgesamt kamen 60 x Tetra 2, 17 x MegaPointe, 27 x Pointe, 6 x Spiider und 6 x Viva zum Einsatz.
Lighting designer Nathan Brittain from Houston, Texas-based lighting rental specialist LD Systems oversaw a major lighting upgrade for the live concert element of this year’s Houston Livestock Show and Rodeo – AKA Rodeo Houston – which included adding over 150 Robe moving lights to the rig.
All rights reserved. Created by Appio