DE GER
Germany / DE

Herausragendes Design für das Kauffman Center for the Performing Arts

Der Lichtdesigner Dav Bettenhausen vom Designbüro Lankford Fendler + Associates gestaltete die Außenbeleuchtung für einen der bekanntesten Konzertsäle der Welt neu. Als Heimat des Kansas City Balletts, der Lyric Opera of Kansas City und der Kansas City Symphony ist das Kauffman Center for the Performing Arts ein kultureller Eckpfeiler, der außergewöhnliche und vielfältige Erfahrungen in der darstellenden Kunst bietet.

Das Kauffman Center in Kansas City, Missouri, USA, gilt als eine der 15 schönsten Konzerthallen der Welt. Es wurde von Moshe Safdie entworfen und erstmals 2011 eröffnet. Nun wollte das Kauffman Center sein Außenbeleuchtungsdesign erneuern, um die klassische Architektur besser auszuleuchten und zu akzentuieren. Das Kauffman Center arbeitete mit Lankford Fendler + Associates zusammen, die ein neues Beleuchtungsdesign mit LED-Leuchten von Anolis Lighting entwarfen, geliefert von Premier Lighting and Controls.

"Das Kauffman Center ist ein ikonischer Teil der Gemeinde und eine weltberühmte Institution der kulturellen Künste, daher war das Design-Briefing, das wir von ihnen erhielten, eigentlich recht einfach", erzählt Lichtdesigner Dav Bettenhausen, Lankford Fendler + Associates. "Die Eigentümer wollten die alten 175-Watt T6 3000K Keramik-Metalldampflampen mit einer LED-Farbwechsel-Lösung ersetzen, die sich an die vorhandene Farbtemperatur und Lichtverteilung anpassen ließ, um den klassischen Look des ursprünglichen Designs beizubehalten. Architektonisch gesehen ist das Zusammenspiel von Beton und reflektierenden Metallbaumaterialien etwas Einzigartiges, daher mussten wir diese Unterschiede mit einer homogenen und einheitlichen Beleuchtung hervorheben".

Bei der Suche nach den idealen Leuchten für die Außenbeleuchtung waren also die Leistungsmerkmale der Leuchten von entscheidender Bedeutung. Um sicherzustellen, dass sie für jede in das Projekt eingebrachte Leuchte ein wahrheitsgetreues Ergebnis beurteilen konnten, wurden Tests vor Ort durchgeführt, die 4-6 Stunden pro Nacht über mehrere Nächte dauerten.

"Da LED-Leuchten eine andere Optik und Funktionalität haben, wussten wir, dass es schwierig sein würde, die Farbsättigung zu modellieren", erklärte Bettenhausen. "Um die besten Leuchten zu finden, haben wir Designspezifikationen herausgegeben und den Vertretern der Hersteller erlaubt, potenzielle Beleuchtungslösungen für eine Reihe von Tests am Gebäude vor Ort zu bringen, um zu sehen, welche am besten funktioniert.“

Als das Team von Premier Lighting and Controls die Design-Spezifikationen für das Projekt erhielt, waren sie sofort begeistert, daran teilzunehmen. Im Vertrauen darauf, dass sie eine Lichtlösung anbieten konnten, welche die Erwartungen nicht nur erfüllen, sondern übertreffen würde, arbeiteten sie mit Anolis Lighting zusammen und entschieden sich für ein Paket aus Divine 72 und ArcSource 96 Integral LED-Leuchten.

"Da wir wussten, dass wir die bisherigen Platzierungen und Abstrahlwinkel des ursprünglichen Designs verwenden mussten, haben wir zunächst mit Anolis gesprochen, um die passendste Lösung zu finden", räumte Gregg Garner, Premier Lighting and Controls, ein. "Bei näherer Betrachtung ihrer Divine Produktfamilie gefiel uns die Sättigung des Lichts und die Optik, und sie erfüllte alle Anforderungen. Während unserer Tests waren die Scheinwerfer so leistungsstark, dass sie tatsächlich ein Gebäude in einer Entfernung von etwa einer halben Meile beleuchten konnten, aber sie konnten dennoch mit ihrem engen Abstrahlwinkel den Lichtaustritt zielgenau steuern - die Leistung war beeindruckend. Und wir waren begeistert, damit für die Installation ausgewählt worden zu sein."

Die neueste Leuchte der Anolis Lighting Divine Familie, die Divine 72, wurde entwickelt, um den Lichtstrahl für eine Anwendung mit großer Wurfweite zu optimieren. Ausgestattet mit der innovativen Zero Passive™ Technologie, die mit ihrer präzisen Optik ein Überstrahlen verhindert, liefert der native Abstrahlwinkel von 6 Grad einen beeindruckenden Wert von 6.573 Lux bei 10 Metern. Zudem ist die Leuchte IP67-zertifiziert, um den Anforderungen extremer Wetterbedingungen gerecht zu werden.

"Da wir bestehende, veraltete Scheinwerfer austauschten, hatten wir zwar Strom, aber kein DMX und mussten DMX an alle Scheinwerferstandorte verlegen, um die Zuverlässigkeit einer fest verdrahteten Lösung zu gewährleisten", so Bettenhausen weiter. "Das Steuerungssystem wurde dann über eine PC-basierte Schnittstelle betrieben, und entsprechend vernetzt, um ferngesteuerte Änderungen von Farbe und Intensität zu ermöglichen. Alle Scheinwerfer wurden 1:1 am jeweiligen Standort ersetzt."

Die ArcSource™ Produktfamilie von LED-Leuchten bietet eine breite Palette von Beleuchtungslösungen für eine Vielzahl von Anwendungen – für den Außen- und Innenbereich, auch mit im Boden versenkten Varianten, mit verschiedenen Abstrahlwinkeln und Farbvarianten. Jede Leuchte ist am Austritt mit einem bündig eingelassenen Glas ausgestattet, welches das Gerät vor der Ansammlung von Schmutz und Ablagerungen schützt. Die ArcSource™ Produktfamilie erreicht die Schutzart IP67, um auch in den schwierigsten Umgebungen eine hervorragende Leistung zu gewährleisten.

"Die Arbeit an einem Lichtdesign wie diesem erfüllt uns mit einem gewissen Stolz, und es war eine Ehre, an diesem Projekt beteiligt zu sein", so Bettenhausen abschließend. "Alle waren wirklich begeistert von der neuen Funktionsvielfalt des Designs, das das Kauffman Center als charakteristischen Teil des sich entwickelnden Stadtbilds in die Gespräche der Gemeinde bringt, gerade wenn es um Events geht, bei denen ein Farbwechsel in der Skyline für Aufmerksamkeit sorgen soll."

Fotos: Mit freundlicher Genehmigung vom Kauffman Center for the Performing Arts.

Entdecken Sie weitere Neuigkeiten

Architektur
All-Anolis Lighting Solution for New Roundabout
13.3.2025
All-Anolis Lighting Solution for New Roundabout

The French municipality of La Tour-de-Salvagny has a brand new Anolis lighting installation on the unique, eye-catching roundabout in front of the Pasino Grand Partouche entertainment complex. Formerly known as Casino Lyon Vert, Pasino Grand is a flagship establishment of the Partouche Group.

Architektur
Anolis Calumma Illuminates Halle de Figeac
23.1.2025
Anolis Calumma Illuminates Halle de Figeac

The famous Place Carnot Market site in Figeac, France has recently received a brand new cool-looking Anolis Calumma XS lighting installation, part of a major new renovation project to generally open and improve sightlines and spatiality throughout the Market Hall and integrate it with the surrounding buildings, cafes, and restaurants of the Market Square. All of this is bringing new invigorating energy to this charismatic city in southwest Lot.

Architektur
Anolis for Hordern Pavilion
13.11.2024
Anolis for Hordern Pavilion

The Hordern Pavilion, often referred to as "The Hordern", is one of Sydney's most iconic and historically significant landmark venues. Originally opened in 1924, it now regularly hosts live performances, dance parties, sports tournaments, trade shows, conferences, and a variety of other events.

Architektur
Žerotín Castle Gets Stylish New Anolis Look
10.10.2024
Žerotín Castle Gets Stylish New Anolis Look

The magnificent Žerotín Castle in Valašské Meziříčí, Czech Republic has a new look and style for after dark with an installation of Anolis Calumma M and L LED fixtures, which were chosen to illuminate this important heritage-protected building that houses a museum and gallery centre covering the whole Zlín region.

Weiterlesen
Partnerwebsites:
SolanKoliba Fojtka
Wir sind stolze Sponsoren von:
HC VsetinHC Zubri
Wir sind Mitglied von:Plasa
ROBE logo

© 2025 ROBE lighting s.r.o.

All rights reserved. Created by Appio