DE GER
Germany / DE

Vectorworks, MA Lighting und Robe geben DIN SPEC 15800 Anerkennung für GDTF bekannt

Die DIN Spezifikation validiert GDTF als offenen Standard für die Unterhaltungsindustrie weltweit.

Columbia, MD, USA (4. Juni 2020) — Mit den Gründern des General Device Type Format (GDTF), MA Lighting und Robe Lighting, gibt der globale Design- und BIM-Softwareanbieter Vectorworks, Inc., bekannt, dass mit der DIN SPEC 15800 das GDTF Format offiziell als offener Standard für die Unterhaltungsindustrie weltweit anerkannt wird.

„Mit der Errungenschaft der DIN SPEC 15800 wird GDTF sein Wachstum fortsetzen und noch größere Erfolge erzielen, da es als Standardmethode für die Kommunikation steuerbarer Eigenschaften von Beleuchtungsgeräten anerkannt ist“, sagte Dr. Biplab Sarkar, CEO von Vectorworks. „Das GDTF hat sich in den zwei kurzen Jahren seit seiner Gründung sehr verbreitet. Wir haben bereits 35 Hersteller, die den offenen Standard unterstützen, und wir sind dankbar für ihren Beitrag, eine solide Basis für ein standardisiertes Format zu schaffen, das die Branche auf neue Weise voranbringen wird. Ich freue mich darauf, mehr Hersteller sowie mehr Unterhaltungsprofis zu sehen, die zur weit verbreiteten Verfügbarkeit von GDTF-Dateien beitragen und in ihren Workflows davon profitieren. “

Das Deutsche Institut für Normung ist die unabhängige Plattform für Normung, nicht nur in Deutschland, sondern auch weltweit. Ein DIN SPEC ist ein Dokument, das Anforderungen an Produkte, Dienstleistungen und/oder Prozesse festlegt. Es ist ein vertrauenswürdiges strategisches Instrument, um schnell und einfach innovative Lösungen auf dem Markt zu etablieren und zu verbreiten. Die Aufgabe von DIN ist es sicherzustellen, dass eine DIN-SPEC nicht mit bestehenden Normen oder Verfahrensregeln in Konflikt steht.

Jetzt wird GDTF ein Standard zur Beschreibung der hierarchischen und logischen Struktur und Steuerung aller Arten von steuerbaren Geräten in der Beleuchtungs- und Unterhaltungsindustrie sein. GDTF wird als Grundlage für den Austausch von Gerätedaten zwischen Beleuchtungskonsolen sowie CAD- und 3D-Vorvisualisierungsanwendungen verwendet. Der Zweck einer vorhandenen GDTF-Datei besteht darin, die realen physischen Komponenten der Geräte widerzuspiegeln und auf der Grundlage dieser Informationen eine Steuerung bereitzustellen. Eine GDTF-Datei enthält die reale Geometrie, Attribute und Fähigkeiten des Geräts und wird daraus abgeleitet.

„Wir bei Robe sind begeistert von der neuen Entwicklung rund um GDTF, denn es gibt jetzt großartige Möglichkeiten, detaillierte Spezifikationen unserer Moving Head-Scheinwerfer in einem Format bereitzustellen, das nicht nur für einen bestimmten Konsolenhersteller spezifisch ist, sondern durch ein Standardformat definiert wird - die neue DIN SPEC 15800 “, sagte Josef Valchar, CEO von Robe Lighting. „Dieses Format deckt DMX-Pult bezogene Anwendungsfälle ab und enthält auch Daten für Visualisierungszwecke, dedizierte Teile für Medienserver und für Workflows zur Ereignisplanung. Mit DIN SPEC 15800 und dem GDTF Builder zum Online-Erstellen der Dateien gibt es absolut keinen Grund, an alte, herstellerspezifische proprietäre Formate gebunden zu bleiben, sondern offene Standard-Fixture-Definition-Dateien zu verwenden.“

"Die Anerkennung durch DIN, dass GDTF Herstellern und Anwendern in der Live-Produktions- und Eventbranche einen Mehrwert bietet, ist ein monumentaler Moment in der Reife des GDTF-Dateiformats", sagte Gerhard Krude, Geschäftsführer von MA Lighting Technology.

„Dies bedeutet, dass die Branche bereit ist, die Vorteile der Standardisierung der Definitionen realer steuerbarer Objekte zu nutzen, was für GDTF nur der Anfang ist. Mit Blick auf die Zukunft wird GDTF durch zukünftige Überarbeitungen der DIN SPEC 15800 auf alle Teile der Branche ausgedehnt, einschließlich Medienserver, Rigging-Systeme, Lasersysteme und vieles mehr. “

„DIN SPEC 15800 ist ein gutes Beispiel dafür, was DIN mit DIN SPECs erreichen will: diejenigen zu unterstützen, die den Status Quo mit einer innovativen Idee verbessern“, sagte Michael Bahr, Projektleiter bei DIN. „GDTF kann eine dieser Ideen für die Unterhaltungsindustrie sein. Ich bin froh, dass wir dieses Projekt unterstützen und mit der GDTF-Gruppe einen Standard entwickeln konnten. In kurzer Zeit konnten wir das Dokument entwickeln, das Vertrauen in das GDTF-Format schafft. DIN SPEC 15800 wird das GDTF-Format für jedermann verfügbar und nutzbar machen. Dafür ist DIN SPEC gemacht: „Heute eine Idee. Morgen ein Standard."

Weitere Informationen erhalten Sie unter gdtf-share.com oder im On-Demand-Webinar „Integration von GDTF und MVR in Ihre Workflows“.

Über Vectorworks, Inc.

Vectorworks, Inc. ist ein preisgekrönter Design- und BIM-Softwareanbieter für die Architektur-, Landschaftsarchitektur- und Unterhaltungsbranche in 85 Ländern. Wir entwickeln seit 1985 intuitive Software und sind die herausragende Software, die für die Verwaltung des gesamten Designprozesses entwickelt wurde. Weltweit erstellen, verbinden und beeinflussen mehr als 685.000 Benutzer die nächste Generation von Design mit Vectorworks auf Mac und Windows. Vectorworks hat seinen Hauptsitz in Columbia, Maryland, und Niederlassungen in Atlanta, Georgia, Newbury und London, England und Vancouver, Kanada. Das Unternehmen gehört zur Nemetschek-Gruppe. Erfahren Sie auf vectorworks.net, wie wir Designern die Möglichkeit geben, Erfahrungen zu schaffen, die die Welt verändern, oder folgen Sie @Vectorworks.

Über MA Lighting

MA Lighting International ist als Hauptvertriebshändler für den weltweiten Vertrieb und das Marketing der professionellen Lichtsteuerungslösungen von MA Lighting Technology verantwortlich. Die aktuelle Produktpalette umfasst die grandMA3-Serie und den MA Network Switch. In der Vergangenheit ist MA für seine Serien grandMA2, grandMA und dot2 bekannt geworden.

Heute wird MA Lighting für sein technisches Wissen respektiert und hat einen einzigartigen internationalen Ruf für seine Betriebsphilosophie erlangt. Das Unternehmen verfügt über jahrzehntelange Erfahrung und verfolgt strikt einen professionellen, benutzerorientierten Ansatz, um über seine eigenen internationalen Niederlassungen und Support-Center in Großbritannien, Nordamerika, Lateinamerika, dem Nahen Osten / Indien und Asien so nah wie möglich am Markt zu sein Pazifik und Skandinavien / Osteuropa / Russland - unterstützt von einem weltweiten Vertriebs- und Servicenetz.

robe-ma-news-gdtf-din-spec-01.jpg
Partnerwebsites:
SolanKoliba Fojtka
Wir sind stolze Sponsoren von:
HC VsetinHC Zubri
Wir sind Mitglied von:Plasa
ROBE logo

© 2025 ROBE lighting s.r.o.

All rights reserved. Created by Appio