Hauptsitz
Niederlassungen
Business Development
Seit Frühsommer 2023 war Rapper Trettmann auf Hallen- und Festivaltour. Im Auftrag von Veranstalter Dreamhaus konzipierte und lieferte St. Robo aus Berlin das Bühnen-, Licht- und Contentdesign. Lichtdesigner Nik Evers erläutert das Konzept, bei dem Robe FORTE, ESPRITE und RoboSpot zum Einsatz kamen.
Seit März dieses Jahres ist Stefan Richter, wie Trettmann mit bürgerlichem Namen heißt, nach mehreren Verschiebungen des aktuellen Albums "Insomnia" und der gleichnamigen Tour nun live unterwegs. Der gebürtige Chemnitzer war mit dem Titel "Standard“ erstmals bundesweit erfolgreich und ist bekannt für seine außergewöhnlichen Auftritte. Das zeigt auch die aktuelle Tour, die komplett auf schwarzweiß setzt und Farben vermeidet. Das Team von St. Robo musste bei allen Sonderbauten im Set vor allem darauf achten, dass die Show sowohl bei den Hallen- als auch bei den Festivalauftritten funktioniert.
"Als Hauptelement entwickelten wir eine 8 x 3 Meter von innen und oben begehbare transparente LED-Box", beschreibt Nik Evers (St. Robo) sein Setup. "Neben der LED-Wand haben wir die Box mit verschiedenen Scheinwerfern von Robe ausgestattet und im Verlauf der Show viel Nebel eingesetzt." Durch die Transparenz der LED-Wand bildet diese im Zusammenspiel mit einer weiteren, großen LED-Wand im Hintergrund das visuelle Kernelement.
Ergänzt wurde das Set durch eine meist statisch eingesetzte Matrix aus Beam-Scheinwerfern in der Decke, die aus dem Hauslicht der jeweiligen Veranstaltungsorte kamen. "Wir hatten sechs Robe FORTE für die Gegenlichteffekte sowie insgesamt acht Robe ESPRITE für das Personenlicht mit auf Tour, vier Stück in der Gasse und vier Stück als FollowSpots. Die haben wir über 2 RoboSpot Systeme gesteuert, jeweils im Multi Device Modus", so der Lichtdesigner und fährt fort: "Bei Robe sind für mich Lichtqualität, Helligkeit und Dimension ausschlaggebende Argumente, sowie die Zuverlässigkeit und das zeitsparende Setup."
Technischer Dienstleister ist die Infinity Staging Solutions GmbH. Von St. Robo waren neben Nik Evers noch Philip Hillers, Hannes Geers und Markus Eibl beteiligt.
Fotos: Viktor Schanz / Anthony Molina
Vorheriges
Nächstes
Das Lollapalooza Berlin 2023 im Olympiapark im Herzen der Stadt zeichnete sich nicht nur durch ein fulminantes Lineup aus, sondern auch durch beeindruckende Lichtshows mit fast 500 Robe-Scheinwerfern – über 75 auf der Alternative Stage, über 125 auf der Main Stage North und über 250 auf der Main Stage South sowie einige auf der Perry’s Stage.
Spain’s Medusa festival offers a sizzling DJ line up from all around the world embracing a lively mix of dance genres in a fantastic seaside location at Cullera beach in Valencia by the mouth of the Jucar River. The 2023 event was enjoyed by over 250,000 people across 6 days of sun, smiles and superlative music.
Seit Frühsommer 2023 war Rapper Trettmann auf Hallen- und Festivaltour. Im Auftrag von Veranstalter Dreamhaus konzipierte und lieferte St. Robo aus Berlin das Bühnen-, Licht- und Contentdesign. Lichtdesigner Nik Evers erläutert das Konzept, bei dem Robe FORTE, ESPRITE und RoboSpot zum Einsatz kamen.
Robe moving lights were used in three major locations for the massive 2023 St. Stephen's Day celebrations in Budapest, Hungary, a public holiday celebrating the foundation of the Hungarian state more than 1000 years ago, which this year attracted over 1.5 million spectators to the banks of the Danube River watch the main large format projection and drone show.
All rights reserved. Created by Appio
Robe Lighting verwendet Cookies. Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und um unseren Datenverkehr zu analysieren. Bitte lesen Sie unter "Mehr über Cookies", wie sie auf unserer Website verwendet werden. Klicken Sie auf "Ich stimme zu", um sie zu aktivieren, oder auf "Schließen und nur nicht zustimmungspflichtige Cookies verwenden", wenn Sie sie nicht wünschen. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit unter "Cookies" in der Fußzeile ändern.